Wechselrichter für PV-Solaranlagen
Ein Solarwechselrichter ist Teil einer Solaranlage. Auf der Eingangsseite befindet sich üblicherweise ein oder mehrere Gleichstromsteller mit Maximum-Power-Point-Tracker (Mpp-Trecker), den ein Mikroprozessor steuert und den Zwischenkreis speist. Auf der Ausgangsseite befindet sich ein ein- bis dreiphasiger Wechselrichter und synchronisiert sich automatisch mit dem Stromnetz. Angewendet werden Wechselrichter dort, wo ein elektrischer Verbraucher Wechselspannung zum Betrieb benötigt, aber nur eine Gleichspannungsquelle, wie bei in reihe geschalteten Modulen der Fall ist, zur Verfügung steht. Eine wichtige Aufgabe ist, Gleichstrom in ein Wechsel- oder Drehstromnetz einzuspeisen,was bei ins Stromnetz einspeisenden Photovoltaik-Anlagen zur Stromerzeugung stattfindet.